Die schönsten Schluchten und Wasserfälle in Österreich
Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten Wasserfälle Österreichs und ein absolut beeindruckendes Naturspektakel. Sie befinden sich im Nationalpark Hohe Tauern und stürzen über eine Gesamthöhe von 380 Metern in die Tiefe. Der Wasserfallweg führt Besucher entlang der drei Hauptkaskaden und bietet atemberaubende Ausblicke auf die tosenden Wassermassen. Der Anblick und das Rauschen der Wasserfälle hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.
Die Liechtensteinklamm
Die Liechtensteinklamm ist eine der tiefsten und längsten Schluchten der Alpen und liegt nahe der Stadt St. Johann im Pongau. Das türkisblaue Wasser, das sich durch die imposanten Felswände schlängelt, zieht jeden Besucher in seinen Bann. Der Klammweg führt über Brücken und Stege entlang des tosenden Wassers und ermöglicht ein einzigartiges Naturerlebnis. Besonders beeindruckend sind die höhlenartigen Überhänge der Schlucht, die dem Ganzen eine mysteriöse Atmosphäre verleihen.
Die Raggaschlucht
Die Raggaschlucht befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern und gehört zu den beliebtesten Schluchten in Österreich. Sie erstreckt sich über eine Länge von etwa 800 Metern und ist bekannt für ihre beeindruckenden Wasserfälle, tiefen Schluchten und glasklaren Pools. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt durch die Schlucht und ermöglicht Besuchern einen hautnahen Blick auf die faszinierende Natur. Besonders im Frühling, wenn das Schmelzwasser in den Wasserfällen tobt, ist die Raggaschlucht ein absoluter Höhepunkt.
Die Seisenbergklamm
Die Seisenbergklamm ist eine der schönsten und längsten Durchgangsschluchten der Alpen. Sie liegt in Taxenbach bei Zell am See und fasziniert Besucher mit ihrer beeindruckenden Schluchtlandschaft und den zahlreichen Wasserfällen. Ein Holzsteg führt durch die Klamm und ermöglicht ein einzigartiges Naturerlebnis. Der Mix aus tosendem Wasser, beeindruckenden Felsformationen und üppigem Grün macht die Seisenbergklamm zu einem wahren Juwel in der österreichischen Naturlandschaft.
Die Strubklamm
Die Strubklamm liegt in St. Johann im Pongau und ist besonders bei Wanderern beliebt. Der gut ausgebaute Wanderweg führt entlang des rauschenden Gebirgsbaches und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Klamm. Über Brücken und Stege gelangt man durch die Schlucht und kann die faszinierende Natur aus nächster Nähe erleben. Die Strubklamm ist vor allem im Herbst, wenn die Bäume in bunten Farben leuchten, ein wunderschöner Ort, um dem Alltag zu entfliehen und Ruhe in der Natur zu finden.
Die Tischoferhöhle
Die Tischoferhöhle ist zwar keine Schlucht, jedoch ein natürlicher Schatz und eine interessante Sehenswürdigkeit in Österreich. Sie liegt oberhalb des Ortes Kufstein und ist eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen des Landes. Die Besucher können auf einer geführten Tour die faszinierenden Tropfsteine und die Geschichte der Höhle erkunden. Der Gang durch die Höhle führt tief in den Berg hinein und lässt die Besucher die Schönheit und Einzigartigkeit der unterirdischen Welt erleben.
Fazit
Österreich beeindruckt mit einer Vielzahl an natürlichen Schönheiten wie Schluchten und Wasserfällen. Die Krimmler Wasserfälle, die Liechtensteinklamm, die Raggaschlucht, die Seisenbergklamm, die Strubklamm und die Tischoferhöhle bieten Besuchern einzigartige Naturerlebnisse und unvergessliche Eindrücke. Ob man dem tosenden Wasser der Wasserfälle lauscht, durch enge Schluchten wandert oder die faszinierenden Formationen unter der Erde bestaunt - die Vielfalt der österreichischen Natur ist überwältigend und lädt zu unvergesslichen Ausflügen ein.