Österreich für Fotografie-Liebhaber: Die besten Spots für ein gelungenes Foto

Österreich, mit seinen eindrucksvollen Landschaften, historischen Städten und kulturellen Schätzen, ist ein wahres Paradies für Fotografie-Liebhaber. Ob atemberaubende Bergpanoramen, malerische Seen oder charmante Städte - die Vielfalt der Motive ist schier endlos. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Fotospots vor, die nicht nur die Augen des Fotografen zum Strahlen bringen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Wien: Die kaiserliche Schönheit

Die Hauptstadt Österreichs, Wien, ist nicht nur für ihre kaiserlichen Paläste und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Ein unverzichtbarer Ort für jeden Fotografen ist Schloss Schönbrunn, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die opulente Fassade des Schlosses, umgeben von liebevoll angelegten Gärten, bietet zahlreiche Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen.

Ein weiterer Hotspot ist der Stephansdom im Herzen der Stadt. Die majestätische Kathedrale mit ihrem bunten Ziegeldach ist ein echtes Wahrzeichen. Die besten Perspektiven findet man rund um den Stephansplatz, wo Sie das imposante Bauwerk aus verschiedenen Blickwinkeln festhalten können.

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Straßenimpressionen in den verschiedenen Bezirken Wiens. Vor allem das hippe Viertel Neubau mit seinen Graffiti-Wänden und kleinen Cafés bietet ein modernes, urbanes Flair, das sich hervorragend für kreative Fotografien eignet.

Salzkammergut: Ein Naturparadies

Das Salzkammergut ist bekannt für seine traumhaften Seen und eindrucksvollen Berge. Der Wolfgangsee ist ein besonders beliebtes Ziel für Fotografen, die die Schönheit der Natur festhalten möchten. Hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Wasser beobachten oder die idyllischen Dörfer am Ufer ins Bild setzen.

Ein weiteres Highlight ist der Hallstätter See, der oft als einer der schönsten Seen Österreichs bezeichnet wird. Das malerische Dorf Hallstatt, das sich am Ufer des Sees erstreckt, bietet eine perfekte Kulisse für beeindruckende Landschafts- und Architekturfotos. Der Blick vom Dachstein auf das gesamte Salzkammergut ist ebenfalls ein absolutes Muss für alle Landschaftsfotografen.

Tirol: Majestätische Berglandschaften

Tirol begeistert mit seinen majestätischen Alpen und eignet sich hervorragend für eindrucksvolle Panoramafotografien. Ein beliebter Ort ist der Zillertaler Hauptkamm, wo schneebedeckte Gipfel und saftige Almwiesen aufeinandertreffen. Der Schlegeis Stausee bietet eine weitere atemberaubende Kulisse mit seinen tiefblauen Wasserflächen und den umliegenden Bergen.

Ein weiteres Fotomotiv, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die Stadt Innsbruck. Die Altstadt mit ihrer goldenen Dachl bietet eine interessante Kombination aus Geschichte und Moderne. Besonders schöner sind die Fotomotive, wenn die umliegenden Berge im Hintergrund auftauchen und die Stadt in ein besonderes Licht tauchen.

Burgenland: Eine Reise durch die Weiten

Das Burgenland ist bekannt für seine sanften Hügel, Weinlandschaften und historischen Burgen. Die Burgruine Güssing zum Beispiel, die auf einem Hügel thront, bietet beeindruckende Ausblicke über die Umgebung und eignet sich bestens für Landschaftsaufnahmen.

In den Weinregionen, insbesondere um den Neusiedler See, finden Fotografen traumhafte Weitblicke, die durch die typischen Weinstöcke und die tiefstehende Sonne noch verstärkt werden. Der Neusiedler See ist besonders für seine einzigartigen Vogelarten bekannt und bietet somit auch eine spannende Kulisse für Naturfotografie.

Hier MUSST du im HERBST fotografieren - Österreich...

Die Steiermark: Kulinarische und landschaftliche Highlights

Ein weiterer Geheimtipp für Fotografie-Liebhaber ist die Steiermark. Diese Region bietet eine Vielzahl von malerischen Dörfern, Weinbergen und atemberaubenden Aussichten. Die weitläufigen Obstgärten im Almenland sind besonders im Frühling eine Augenweide, wenn die Bäume in voller Blüte stehen.

Die Bunker-Kunst in der Steiermark ist ein ganz besonderes Fotomotiv. Die alten Militärbauten, die nun für kulturelle und künstlerische Zwecke genutzt werden, bieten interessante Perspektiven und Kontraste zur natürlichen Landschaft.

Ein Besuch im Graz, einer UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, ist ebenfalls ein Muss. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem berühmten Uhrturm bietet unzählige Möglichkeiten zum Fotografieren.

Vorarlberg: Ein verstecktes Juwel

Vorarlberg, die westlichste Region Österreichs, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Die beeindruckenden Bodenseelandschaften bieten nicht nur eine große Vielfalt an Perspektiven, sondern auch die Möglichkeit, atemberaubende Aufnahmen insbesondere bei Sonnenauf- und -untergängen zu schaffen. Die kleine Stadt Bregenz mit ihrem berühmten Festspielhaus am See ist ein beliebtes Fotomotiv.

Das alpine Wandergebiet im Brandnertal macht die Region besonders interessant. Die spektakulären Berggipfel und dichten Wälder sind ideale Kulissen für Landschaftsaufnahmen, während Bergseen wie der Lünersee mit ihrem glasklaren Wasser perfekten Bildmaterial für Ihre Fotokreationen bieten.

Fazit

Österreich ist ein wahrhaftiges Paradies für alle Fotografie-Liebhaber. Egal, ob Sie sich für Landschafts-, Portrait- oder Architekturaufnahmen interessieren, die Vielfalt der Motive und die atemberaubenden Kulissen werden Sie begeistern. Von den kaiserlichen Straßen Wiens über die malerischen Seen im Salzkammergut bis hin zu den majestätischen Alpen in Tirol - die besten Spots für gelungene Fotos sind in Österreich unendlich.

Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und denken Sie daran, die goldenen Stunden einzufangen, um das Beste aus jedem Motiv herauszuholen. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn Österreich hat viel mehr zu bieten, als Sie auf den ersten Blick vermuten würden. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt verzaubern und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Weitere Themen